Für Kommunen

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Förderprogramme und Themen des BAFA aus den Bereichen „Energie“ und „Wirtschafts- und Mittelstandsförderung“, die Kommunen und kommunale Unternehmen betreffen.

Energie

3D Animation einer zukunftsorientierten Stadt (verweist auf: Bundesförderung effiziente Gebäude)

Bundesförderung effiziente Gebäude

Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ bündelt die Bundesregierung ihre bisherigen Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich in einem modernisierten, vereinfachten und optimierten Förderangebot. Mehr: Bundesförderung effiziente Gebäude …

E-Lastenfahrräder (verweist auf: E-Lastenfahrräder)

E-Lastenfahrräder

Über die Richtlinie für die Bundesförderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr (E-Lastenfahrrad-Richtlinie) fördert das BAFA die Anschaffung (den Kauf) von E-Lastenfahrrädern und E-Lastenanhängern. Wir empfehlen Ihnen vor Antragstellung die folgenden Ausführungen und insbesondere unser Merkblatt zur E-Lastenfahrrad-Richtlinie aufmerksam zu lesen und zu beachten. Mehr: E-Lastenfahrräder …

Energieeffizienzbalken mit Lupe (verweist auf: Energieaudits und Managementsysteme)

Energieaudits und Managementsysteme

Alle Nicht-KMU sind verpflichtet gemäß § 8 EDL-G alle vier Jahre ein Energieaudit durchzuführen.Alle Unternehmen ab einem Gesamtenergieverbrauch von mehr als 7,5 GWh müssen gemäß § 8 EnEfG ein Energie- oder Umweltmanagementsystem einrichten. Mehr: Energieaudits und Managementsysteme …

Energieeffizientes Bauen (verweist auf: Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme)

Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme

Das Förderprogramm ersetzt die bisherigen Richtlinien „Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen“ und „Energieberatung im Mittelstand“. Gefördert werden Energieberatungen zur Erstellung von energetischen Neubau- und Sanierungskonzepten, Energieaudits sowie Contracting-Orientierungsberatungen für Nichtwohngebäuden von Kommunen, gewerblich tätigen Unternehmen, freiberuflich Tätigen und gemeinnützigen Organisationen. Mehr: Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme …

KWK-Anlage (verweist auf: Kraft-Wärme-Kopplung)

Kraft-Wärme-Kopplung

KWK-Anlagen erzeugen Strom und Wärme in einem Prozess. Sie sind somit eine CO2-arme Kraftwerkstechnologie. Die Förderung der KWK-Technologie ist umlagefinanziert und leistet einen Beitrag, den Anteil der Stromerzeugung aus KWK zu erhöhen. Mehr: Kraft-Wärme-Kopplung …

Ausschnitt einer Fernwärmeleitung (Symbolbild) (verweist auf: Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW))

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)

Mit der BEW wird der Neubau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen erneuerbaren Energien sowie die Dekarbonisierung von bestehenden Netzen gefördert. Mehr: Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) …

Wirtschafts- und Mittelstandsförderung

Baustelle mit Kränen (verweist auf: Gemeinschaftsaufgabe)

Gemeinschaftsaufgabe

Das BAFA ist an der Vollzugs- und Erfolgskontrolle der regionalen Wirtschaftsförderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe beteiligt. In diesem Rahmen findet eine Vollerhebung von Förderdaten im Bereich der GRW statt. Mehr: Gemeinschaftsaufgabe …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection