Übersicht zur Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz

Wegen der Novellierung der „Richtlinie (EU) 2018/2001 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen“ (kurz: RED III) ist es erforderlich, zum 20.05.2025 die Förderbedingungen für Biomasse-Wärmeerzeuger sowie für Anlagen zur Erzeugung von Biogas anzupassen.

Die folgenden Abschnitte beinhalten eine Übersicht über die sich daraus ergebenden wesentlichen Änderungen.

Hinweis

Mit der Umsetzung der Maßnahmen, für die eine Förderung beantragt wird bzw. wurde, darf auch weiterhin erst nach Ausstellung des Zuwendungsbescheides begonnen werden. Bei einem Verstoß gegen diese Regelung ist keine Förderung mehr möglich. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Merkblatt des Förderprogramms..

Modul 2

Es werden ausschließlich noch Biomasse-Wärmeerzeuger gefördert, deren maximal mögliche Feuerungswärmeleistung kleiner als 7,5 MW ist.

Modul 4

Eine Biogas-Erzeugungsanlagen kann nur noch dann gefördert werden, wenn die maximal mögliche Durchflussrate kleiner ist als 200 m³/h Methan-Äquivalent.

Sämtliche Module

Zu Verbesserung der Verständlichkeit wurden vereinzelte Formulierungen angepasst und ergänzt.

Kontakt

  • Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleReferat 513 – Energieeffizienz in der Wirtschaft Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-1883ErreichbarkeitMontag & Mittwoch: 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Dienstag, Donnerstag & Freitag: 9:00 Uhr – 11:00 Uhr
    Zum Kontaktformular
  • Feedback – Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft Telefon: 06196 908-1883
    Zum Kontaktformular

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection